top of page

Claußnitzer Himmelfahrts- und Freundschaftsfliegen vom 18. bis 20. Mai 2023

Aktualisiert: 6. Juni

Am langen Himmelfahrtswochenende stellten sich die Claußnitzer Modellflugfreunde zum ersten XXL-Flug-Event dieser Flugsaison auf unserem gut vorbereiteten Modellfluggelände ein. Bereits am Mittwochvormittag setzte sich die Camping- und Versorgungskompanie in Richtung Modellflugplatz in Bewegung, um mit den wichtigsten Aufbauarbeiten zu beginnen. Ein Blick am frühen Donnerstagmorgen an den Morgenhimmel verhieß optimales Flugwetter zum Herrentag. So dann wurden auch schon die ersten Flugmodelle in die Luft befördert. Über den gesamten Tagesverlauf wurde eine Vielzahl von Modelldarbietungen, teilweise auch mit kräftiger Hintergrundbeschallung, JBL sei Dank“ zur Freude der anwesenden Zuschauer präsentiert. Das bunte Treiben wurde ausschließlich für unser äußerst lecker zubereitetes Mittagsmahl unterbrochen, welches wieder durch unseren Gerd auf den Punkt aufgetischt wurde. Diesmal standen Makkaroni mit Gulasch auf dem Speisezettel. Ein großes Dankeschön an deinen widerholt fleißigen Einsatz, lieber Gerd. Nach einer kurzen Mittagsandacht ging es auch schon weiter im Programm. Und zwar mit dem Ablegen des Modellflugabzeichens in der Kategorie „Silber“. Darauf hatte ich unser Nachwuchspilot Johnathan bestens vorbereitet. Theorie- und Praxistest wurden hierbei erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals. Die Jugendförderung steht bei uns hoch im Kurs. So wurde bereits ebenfalls fleißig das Flugprogramm für die regionale Jugendmeisterschaft des DMFV am 30.07.2023 trainiert, wobei unser Verein aktuell mit 2 Teilnehmern agiert. Dazu wünschen wir natürlich gutes Gelingen! Bei Kaffee und Kuchen ging es in den Nachmittag bevor nach einem spektakulärem Heli-Nachtflugprogramm die Motoren für diesen Tag verstummten. Nach einem erfolgreich absolvierten Flugtag, konnte der Abend in gemütlicher Runde im eigens eingerichteten Kinozelt ausklingen. Filmprogramm Kino 1: TOP GUN Maverik. Es waren natürlich alle Plätze belegt!

Die darauffolgenden Tage wurden zwar wetter- und temperaturtechnisch immer angenehmer, jedoch drehte der Wind mehr und mehr in Richtung Ost und legte auch in der Intensität stark zu. Dies hatte natürlich unangenehme Wirbelschleppen zur Folge, welche sich durch den angrenzenden Wald auf unserem Platz ausbreiteten. Ein sicherer Flugbetrieb war daher spätestens am Samstag leider nicht möglich, so dass die allermeisten Modelle an Boden verharren mussten. Selbst in den Abendstunden trat keine Besserung ein. Dies hielt natürlich auch unsere Gästepiloten von einer Anreise zu unserem geplanten Freundschaftsfliegen ab. Schade, da die Wetterbedingungen ja eigentlich nicht schlecht waren. Wir können daher nur auf etwas mehr Glück im nächsten Jahr hoffen. Aber wenn es mit dem Fliegen auch nicht optimal war, so stimmte die Verpflegung auf jeden Fall. Diesmal hatte die Feldküche frisch vor Ort zubereitete Schnitzel auf Brot im Programm. Damit war der Umstand, dank unserem Sternekoch Gerd, gleich viel besser zu ertragen. Aber Modellflieger wären nicht Modellflieger, wenn sie die Zeit nicht anderweitig sinnvoll nutzen würden. So wurde zum Beispiel die durch unseren Marcel generalüberholte Vereinsschleppmaschine wieder neu parametriert und flugfertig eingestellt, so dass sie spätestens am 09. Juni ihre Runden hoch über den staunenden Kids des Kindergarten Wichtelburg (Garnsdorf) ziehen kann und dabei ihren schwer gefüllten Bonbonbehälter am Himmel öffnet. Wir freuen uns bereits auf euern Besuch! Vielen lieben Dank nochmals an alle fleißigen Helfer, für die tatkräftige Unterstützung!

Wir möchten weiterhin allen teilnehmenden Vereinsmitgliedern, Zuschauern sowie im Besonderen den Organisatorenrecht herzlich danken, welche alle zum erfolgreichen und unfallfreien Gelingen unseres Flugevents beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf unser F-Schlepp-Treffen am 8. bis 11. Juni 2023!



61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page